Platzregeln
1) Ausgrenzen
sind durch weiße Pfosten oder Linien gekennzeichnet. Weiße Linien auf dem Boden haben Vorrang.
Während des Spiels des Lochs 9 ist die auf Fairway-Höhe oder kürzer gemähte Fläche von Loch 8 Aus.
2) Spielverbotszonen (Regel 2.4) sind folgende Bereiche
a) Gekennzeichnet durch blaue Pfosten mit grünem Kopf und/oder blaue Einkreisungen (z.B. Blumenwiesen)
Es muss Erleichterung nach Regel 16.1f in Anspruch genommen werden.
3) Ungewöhnliche Platzverhältnisse nach Regel 16.1 (Boden in Ausbesserung, unbewegliche Hemmnisse) sind
a) Gekennzeichnet durch blaue Pfosten und/oder weiße Einkreisungen (ist beides vorhanden, gilt die Linie)
b) Anpflanzungen und Bäume, die durch Pfähle, Manschetten, Bänder oder Seile gekennzeichnet sind
c) Erleichterung von einem Tierloch wird nicht gewährt, wenn lediglich der Stand behindert ist.
Es gilt Musterplatzregel (MPR) F-5.1: zusätzliche Erleichterung bei unbeweglichen Hemmnissen nahe am Grün im kurzgemähten Gelände: siehe Aushang
4) Strafe bei Verstoß gegen die Platzregeln
Grundstrafe, sofern die Golfregeln keine andere Strafe vorsehen.
5) Aussetzung des Spiels wegen Gefahr (Regel 5.7)
Signaltöne bei Unterbrechung:
- Unverzügliche Unterbrechen des Spiels (Gefahr): ein langer Ton
- Unterbrechung des Spiels: wiederholt 3 kurze Töne
- Wiederaufnahme des Spiels: wiederholt 2 kurze Töne
Hinweise
a) Samstags, sonntags und an Feiertagen haben 4er- vor 3er- vor 2er-Flights, an Werktagen2er- vor 3er- vor 4er-Flights Vorrecht. Einzelspieler haben kein Durchspielrecht.
b) Das Starten von Tee 10 ist nur gestattet, wenn die Bahn 9 frei ist (Bitte die Ampel beachten). Spieler, die an Bahn 10 starten, verlieren an Tee 1 ihr Durchspielrecht.
c) Ein Spielbeginn außerhalb der Reihenfolge (Bahn 1 und Bahn 10) ist nicht gestattet. Die Reihenfolge der Spielbahnen ist einzuhalten.
d) Entfernungsmarkierungen
- 100 m bis Grünanfang: Grüner Pfahl mit einem Ring und weiße Bodenplatte
- 150 m bis Grünanfang: Grüner Pfahl mit zwei Ringen und rote Bodenplatte
- 200 m bis Grünanfang: Grüner Pfahl mit drei Ringen und gelbe Bodenplatte
e) Tages- und Sonderplatzregeln sowie Wettspielbedingungen, allgemeine Spielordnungen und Richtlinien für das Verhalten von Spielern sind zu beachten!
f) Die orangefarbenen und grünen Pfähle neben den Fairways dienen nur der Standortbestimmung für die entsprechenden Abschläge.